Über uns

Geschichte zur vierten Generation

Josef Wildisen war ab 1921 als kantonal approbierter Zahnarzt in Sarnen tätig. Aufgrund der regionalen Unterversorgung führte er gleichzeitig eine Zweigstellenpraxis in Lungern. Tatkräftige Unterstützung bekam er dabei von Seiner Ehefrau Klara (geb. Keusch), welche als gelernte Zahntechnikerin in der Praxis beim Bahnhof in Sarnen mitarbeitete.

Aufgrund des plötzlichen Todes von Josef Wildisen 1953 musste sein Sohn Walter seine akademische Laufbahn an der Universitätsklinik in Basel abbrechen, um die Praxis des Vaters zu übernehmen.

1961 wechselte er nach Luzern, wo er an der Frankenstrasse zusammen mit Dr.med. Oskar Dubach in einer Praxisgemeinschaft praktizierte. Nach der Pensionierung von Dr. Dubach führte er zusammen mit seiner Frau Miriam, welche ebenfalls in Basel Zahnmedizin studiert hatte, die Praxis weiter. 1975 trat sein späterer Schwiegersohn Dr.Felix Brunner als Assistent in die Praxis ein.

Nach dem plötzlichen Herztod von Dr. Walter Wildisen im Alter von erst 56 Jahren, führte Dr. Felix Brunner zusammen mit seiner Frau Bianca die Praxis an der Frankenstrasse weiter. 1988 ergab sich die Möglichkeit, nach Abriss des ehemaligen Hotels Bernerhof,  in den neuen Räumen  an der Seidenhofstrasse 10 eine moderne und grosszügige Praxis einzurichten. 2006 konnte die bestehende Praxis nochmals modernisiert und erweitert werden.

2012 sind Dres Flavio und Miranda Brunner nach mehrjähriger Universitärer Weiterbildung in den Familienbetrieb eingetreten um unsere Patienten in vierter Generation zu betreuen.

Dr. med. dent.

Flavio Brunner-Kurmann

2005 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Basel
2005 – 2008 Weiterbildungsassistent an der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, -Radiologie, Mund und Kieferheilkunde der Universitätskliniken Basel (Halitosissprechstunde, Radiotherapiesprechstunde, Geriatrisch zahnmedizinische Betreuung im Felix Platter Spital, Studentenausbildung)
2006 Promotion zum Dr. med. dent.
2008 Ernennung zum «Assistant of the Year» der Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel
2009 Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2009 – 2011 Weiterbildungsassistent auf der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. (Obturatorsprechstunde, Prothetische Versorgung von Tumorpatienten, Studentenausbildung)
2012 Gastzahnarzt New York University und  Tufts University Boston
2012 Ernennung zum Spezialisten für Prothetik (DGPro)
seit 2012 Praxis für Zahnmedizin Brunner, Luzern

Mitgliedschaften
SSO: Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SSOS: Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie
SGDMF: Schweizerische Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologi
LZG: Luzerner Zahnärztegesellschaft
ASIO: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für orale Implantologie
1000er Study-Club, Zürich
FASC: Freiburger Advanced Study Club
VLSZ: Vorstandsmitglied Verband Luzerner Schulzahnpflege
DGPro: Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien

Dr. med. dent.

Miranda Brunner-Kurmann

2005 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Basel
2005 – 2008 Assistenzzahnärztin öffentliche Zahnkliniken der Stadt Basel (Volkszahnklinik und Schulzahnklinik: Behandlung von Erwachsenen, Kindern und behinderten Kindern, Schulzahnpflege)
2006 Anerkennungspreis der öffentlichen Zahnkliniken Basel
2007 Promotion zum Dr.med.dent.
2008 – 2009  Assistenzzahnärztin Schulzahnklinik Aussersihl, Zürich (Behandlung von Kindern, Behandlung in Lachgassedation und Intubationsnarkose, Schulzahnpflege)
2010 Fähigkeitsausweis Lachgassedation (SVK/ASP)
2009 – 2011 Weiterbildungsassistentin, Institut für Präventivzahnmedizin und orale Mikrobiologie der Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel (Studentenausbildung, Betreuung und Behandlung von Leukämie- und Chemotherapie Patienten, Referentin an der Tagung des Schweizerischen Transplantierten Vereins STV, Durchführung einer Kariesstudie bei Schülern in Basel Land)
2009 – 2012 Assistenzzahnärztin in kieferorthopädischer Praxis, Stans (mit Weiterbildungsschwerpunkt Kieferorthopädie)
seit 2011 Praxis für Zahnmedizin Brunner, Luzern (Tätigkeits- und Weiterbildungsschwerpunkt Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin)
seit 2013 Schulzahnärztin von Meggen, Luzern und Heilpädagogische Schule Luzern-Emmen
2014 Weiterbildungsausweis SSO für Allgemeine Zahnmedizin

Mitgliedschaften
SSO: Schweizerische Zahnärztegesellschaft
LZG: Luzerner Zahnärztegesellschaft
SVK: Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin

Dr. med. dent.

Felix Brunner-Wildisen

Pensioniert

1974 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Zürich
1977 Promotion zum Dr. med. dent.
1974 – 1979 Assistenzzahnarzt in Privatpraxen in Zürich und Luzern
1979 Gemeinschaftspraxis mit Dr.med.dent. Walter Wildisen Weiterbildung in Implantologie, Parodontologie und Oralchirurgie in der Société Implantaire Internationale in Paris
1982 Gemeinschaftspraxis mit Dr.med.dent. Bianca Brunner-Wildisen
1990 Weiterbildung in spezieller Implantatchirurgie bei Dr.Tom Golec, Santa Barbara, Kalifornien
2001 Ernennung zum Diplomate of International Congress of Oral Implantology

 

Dr. med. dent.

Bianca Brunner-Wildisen

Pensioniert

1978 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Basel
1980 Promotion zum Dr. med. dent.
1978 – 1982 Assistenzzahnärztin in Privatpraxen in Emmenbrücke, Hitzkirch und Luzern
1982 Eigene Praxis in Gemeinschaft mit Dr.med.dent. Felix Brunner
Seit 2007 Schulzahnärztin von Meggen
Seit 2013 Schulzahnärztin Stadt Luzern

Mitgliedschaften
SSO: Schweizerische Zahnärztegesellschaft
LZG: Luzerner Zahnärztegesellschaft

Dr. med. dent.

Franziska Studer-Zollinger

Seit 2014 angestellte Zahnärztin in der Praxis für Zahnmedizin Brunner, Luzern
2013 – 2014 Assistenzzahnärztin bei Dr. med. dent. Gerard Preuss, Horw
2013 Fähigkeitsausweis Lachgassedation (SVK/ASP)
2009 – 2012 Schulzahnärztin Schulzahnklinik Aussersihl, Zürich (Behandlung von Kindern, Behandlung in Lachgassedation und Intubationsnarkose, Schulzahnpflege)
2012 Promotion Dr. med. dent.  Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich (ZZM)
2008 – 2009 Volontariat an der Chirurgischen Poliklinik (40%), Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich (ZZM)
2008 – 2009 Assistenzzahnärztin (60%) bei Dr. med. dent. E. Z’Graggen, Luzern
2007 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Zürich

Mitgliedschaften
SS: Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
SVK/ASP: Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin

Dr. med. dent.

Annika Christine Salzmann

seit 2017 Angestellt Zahnärztin in der Praxis für Zahnmedizin Brunner, Luzern
2012 – 2017 Angestellte Zahnärztin bei just-smile AG, Dr. Timo Wimmer, Sursee
2010 – 2011 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Dr, Schupp, Freiburg i.Brsg., Deutschland
 2006 Promotion Dr. med. dent. Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
2004 – 2009 Assistenzzahnärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Prof. Dr. Weiger, Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel
2003 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Bürkel, Kappel-Grafenhausen, Deutschland
2003 Staatsexamen der Zahnmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland

Helene Zimmermann

Prophylaxeassistentin

Valeria Esposito

Dentalassistentin

Brilinda Murseli

Dentalassistentin

Fatjona Zogaj

Dentalassistentin

Rudina Idris

Dentalassistentin

Hatixhe Ramizi

Dentalassistentin

Nadja Mathis

Auszubildende

Victoria Guanique-Marrero

Auszubildende

Praxisrundgang

Unsere modern ausgerüstete Praxis ermöglicht uns sämtliche zahnmedizinischen Eingriffe durchzuführen. Zur Diagnostik können sowohl digitale 2-D als auch 3-D Röntgenbilder angefertigt werden. Chirurgische Eingriffe erfolgen in einem speziell dafür ausgelegten separaten Raum mit eigener Instrumentenaufbereitung. Alle Räume sind komplett rollstuhlgängig.